Auf einen Blick
Sunfire ist ein weltweit führendes Elektrolyse-Unternehmen. Leidenschaftlich verfolgen unsere über 500 Mitarbeitenden an Standorten in Deutschland und der Schweiz eine Vision: Fossile Rohstoffe in allen Lebensbereichen durch erneuerbare Energien zu ersetzen – und damit eine nachhaltige Zukunft für künftige Generationen zu schaffen. Mit diesem Fokus entwickeln und produzieren wir hocheffiziente, industrielle Elektrolyseure, die grünen Wasserstoff und Synthesegas erzeugen.
Gemeinsam mit starken, strategischen Partnern und Investoren – dazu zählen unter anderem der Stahlanlagenbauer SMS Group und das finnische Kraftstoffunternehmen Neste – ermöglichen wir nachhaltige Transformation energieintensiver Sektoren wie der Chemie-, Kraftstoff- und Stahlindustrie. Dabei setzen wir auf innovative Hochtemperatur-SOEC-Elektrolyseure und eine über Jahrzehnte erprobte Druck-Alkali-Technologie.

Management Team




Unsere Reise
2023
Start in die Serienproduktion
Druck-Alkali Elektrolyse
Sunfire weiht in Solingen seine Galvanik-Linie ein und nimmt als eines der ersten Unternehmen die Serienfertigung von Elektrolyseuren auf.
2022
SERIE D 2 FINANZIERUNG
86 Millionen Euro
Sunfire gewinnt mit Copenhagen Infrastructure Partners (CIP) und Blue Earth Capital zwei namhafte Investoren, Carbon Direct Capital Management weitet sein Engagement aus. Zusätzlich schließt Sunfire mit CIP einen Rahmenvertrag für seine Alkali-Elektrolyseure.
2021
MTV NT
Akquisition
Sunfire übernimmt den Solinger Standort des erfahrenen Galvanik-Spezialisten. MTV zählt zu den Weltmarktführern für die funktionelle Oberflächenbeschichtungen großer Bauteile.
Serie D Finanzierung
109 Millionen Euro
Ein Konsortium aus Investoren stellt Sunfire Wachstumskapital zur Verfügung: Neben den Lead-Investoren Lightrock und Planet First Partners engagieren sich auch Carbon Direct Capital Management und HydrogenOne Capital sowie bestehende Investoren.
2020
IHT
Alkali-Akquisition
Übernahme des Alkali-Elektrolyse-Unternehmens IHT, das bereits seit mehr als 70 Jahren über Erfahrung bei Herstellung und Betrieb von alkalischen Elektrolyseuren verfügt.
Norsk e-Fuel
Gründung
Sunfire schließt sich mit Climeworks, der SMS Gruppe und Valinor zusammen, um die weltweit erste kommerzielle Power-to-Liquids (PtL)-Anlage zu bauen.
2019
SOEC-Elektrolyseure
Neue Generation
Beginn der Validierung unserer Elektrolyseure der neuen Generation im Rahmen des FCH-JU-geförderten Raffinerieprojekts MultiPLHY mit Neste und der 2. Phase des vom BMBF geförderten Kopernikus-Programms "Power-to-X".
2018
New Enerday GmbH
Brennstoffzellen-Akquisition
Erweiterung des Brennstoffzellen-Portfolios und Bündelung aller Aktivitäten für Mikro-KWK-Anlagen und netzferne Energielösungen in Neubrandenburg.
2016
SOEC-Elektrolyseure
Next Generation
Beginn der Validierung unserer Elektrolyseure der nächsten Generation im Rahmen des FCH-JU-geförderten Stahlprojekts GrInHy mit der Salzgitter Flachstahl GmbH und der 1. Phase des vom BMBF geförderten Kopernikus-Programms "Power-to-X".
2014
Power-to-Liquid
Demonstrationsanlage
Eröffnung der weltweit ersten Demonstrationsanlage für Power-to-Liquids in Dresden, welche erneuerbare e-Fuels wie Diesel, Naphtha und Wachse produziert.
Elektrolyseure
Generation 0
Beginn der Validierung der ersten Elektrolyseur-Generation für Boeing.
2012
SOEC-Elektrolyseure
Prototyp
Beginn der Validierung des ersten SOEC-Elektrolyseur-Prototypen.
2011
Staxera GmbH
Brennstoffzellen-Akquisition
Zukauf eines Unternehmens für Festoxid-Brennstoffzellen (SOFC) als Ausgangspunkt für nachfolgende Elektrolyseur-Entwicklungen.
2010
Unternehmensgründung
Der Beginn
Nils Aldag, Christian von Olshausen und Carl Berninghausen gründen Sunfire mit einer gemeinsamen Vision: Erneuerbare Energien durch innovative Elektrolyselösungen überall verfügbar zu machen.
Preisgekrönte Technologie
Für unsere innovative Technologie wurden wir bereits mehrfach mit nationalen und internationalen Auszeichnungen geehrt. Wir sind stolz auf unsere Leistungen und Erfolge, die uns unserem Ziel einer besseren und saubereren Welt ein Stück näherbringen. Und das ist erst der Beginn unserer Reise ...
Mit uns die Welt verändern
Bist du bereit, mit uns eine Welt ohne fossile Brennstoffe zu erschaffen? Wir sind ständig auf der Suche nach klugen Köpfen, die ihre Ideen und Expertise zur Weiterentwicklung unserer bahnbrechenden Technologien einbringen möchten. Lass uns gemeinsam Maßstäbe setzen. Bewirb dich und werde Teil unseres innovativen Teams.
Weitere Geschäftsfelder
Sunfire ist nicht nur ein weltweit führendes Elektrolyse-Unternehmen – auch Festoxid-Brennstoffzellen (SOFC) gehören zu unserem Produktportfolio. Die auf unserer firmeneigenen Brennstoffzellentechnologie basierende Sunfire-Remote-Lösung ermöglicht eine saubere und zuverlässige, netzferne Stromversorgung.
Brennstoffzellen für die netzferne Versorgung
